PLÄNCKNER-CUP
Dem Kartographen Julius von Plänckner gelang es 1830 als ersten, den gesamten Rennsteig von Blankenstein an der Saale bis nach Hörschel an der Werra durchgehend zu erwandern. Ihm zu Ehren startet der Pummpälz zehn Jahre vor dem 200. Jubiläum dieses Ereignisses 2021 den Plänckner-Cup.
Den PLÄNCKNER-Cup tragen die Multi-Talente unter den Wanderern in 3 Kategorien aus:
- AWOSANO - Pokal: RENNSTEIG-XTREM-Marsch + 2DOEG-Double-Marsch
- MASSERBERG - Pokal: MASSERBERG-Marsch + 2DOEG-Double-Marsch
- AHORN - Pokal: AHORN-Marsch + 2DOEG-Double-Marsch
Ausschreibung:
---> hier
Ablauf:
- Der 170er-Rennsteig-Xtrem-Marsch oder 100er-Masserberg-Marsch oder 43er-Ahorn-Marsch wird bei der Weltmeisterschaft am ersten August-WE absolviert und dessen Platzierung geht je nach Marsch in die entsprechende Wertung ein
- Der Double-Marsch "2DOEG" zum Großen Inselsberg und zur Wartburg ist Pflichtdisziplin aller 3 Kategorien und wird am zweiten August-WE absolviert
- Der INDI-Cup bietet all denen, die aus terminlichen Gründen an der RENNSThike World Championship nicht oder nur teilweise teilnehmen können, die Strecken individuell von März bis November zu absolvieren. Die Indi-Wertung erfolgt wie s.ff.
Wertung:
- Als Wertung für einen der drei Pokale gehen die Zeiten aus den Einzeldisziplinen (170er, 100er, 43er) und dem 2DOEG Double-Marsch ein
- Die in der Summe beste Platzierung entscheidet über den ersten Platz
- Es gibt eine Gesamtwertung, die lt. Reglement geschlechterfrei vergeben wird
Endergebnis Plänckner-Cup 2022 ---> hier
